
In all den Jahren von der Gründung 1926 an begleitete und begleitet uns in die nächsten Jahrzehnte das Motto „Zu Gottes Lob und Ehre“, welches eine wichtige Ausrichtung für die Arbeit des Posaunenchores ist. Aus diesem Gotteslob heraus erwuchs in der Geschichte des Chores immer wieder eine starke Gemeinschaft zwischen jungen und älteren Bläserinnen und Bläsern. Diese Gemeinschaft ist es, die ein weiteres wichtiges Markenzeichen unseres Posaunenchores darstellt. Zwischen den jüngsten und den ältesten Bläsern liegen ca. 70 Jahre.
Als Gruppe innerhalb unserer Kirchengemeinde Birkmannsweiler-Höfen-Baach ist uns die musikalische Mitwirkung bei Gottesdiensten und anderen kirchlichen Veranstaltungen unsere wichtigste Aufgabe. Auch außerhalb des kirchlichen Bereichs sind wir mit unserer Musik zu hören. Wir verstehen unser Musizieren als eine Art der Verkündigung der Frohen Botschaft Gottes, die wir den Menschen in allen Lebenslagen mit klassischen Chorälen oder modernen Kompositionen mit zeitgemäßen Rhythmen zuspielen möchten.
Probezeiten:
Aktiver Chor: dienstags, 20.00 – 21.45 Uhr im Gemeindehaus
Leitung: Moritz Michels
E-Mail:moritz.florian.michels@gmail.com
Kontakt: Jochen Wilhelm, Tel. (07195) 95 87 65
E-Mail: jochen.wilhelm@gmx.net
Jungbläser/innen: dienstags, 19.00 – 20.00 Uhr
Leitung: Moritz Michels
Kontakt: Moritz Michels
E-Mail: moritz.florian.michels@gmail.com
Unsere Jungbläser/innen-Ausbildung übernimmt in den ersten beiden Jahren Thomas Kratzer von der Stadtjugendmusikschule Winnenden. Diese Ausbildung ist eingebettet in einen Gruppenunterricht an der Musikschule. Geeignet ist ein Anfängeralter von ca. 7-9 Jahren.
Seniorenchor: dienstags 14-tägig, 19.00 – 20.00 Uhr
Leitung: Friedrich Binder
Kontakt: Friedrich Seibold, Tel. (07195) 7 22 80
E-Mail: friedrich-seibold
Der Seniorenchor feiert am 06. Januar 2019
sein 20-jähriges Jubiläum!
Auftritte und weitern Aktivitäten des Posaunenchors
Alle Informationen hierzu finden Sie in unserem Jahresplan.
Weitere Links