Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde Birkmannsweiler-Höfen-Baach
Auf diesen Internetseiten finden Sie ausführliche Informationen über Wissenswertes aus unserer Kirchengemeinde, wie zum Beispiel Ansprechpartner, Gottesdienstzeiten, Gruppen und Kreise, Termine, Angebote usw. für Birkmannsweiler und Höfen-Baach.
Unsere beiden Kirchen:

Dorfkirche St. Ulrich in Birkmannsweiler (Oberer Kirchweg 16)

Friedenskirche in Höfen (Bürger Straße 9)
Änderungen in Zeiten der Corona-Pandemie
Wegen der Corona-Pandemie konnten seit Mitte März keine Gottesdienste in unseren Kirchen stattfinden. Sehen Sie hierzu die offizielle
Info der Kirchengemeinde vom 14.03.2020
Inzwischen wurden jedoch die behördlichen Auflagen etwas gelockert und wir können gemeinsame Gottesdienste für Birkmannsweiler und Höfen/Baach in unserem Gemeindehaus anbieten (dort können wir die derzeitigen behördlichen Auflagen zum Gesundheitsschutz erfüllen). Details finden Sie unter
Alternativ möchten wir Sie herzlich einladen, mit uns über das Internet Gottesdienst zu feiern. Hierzu stellen wir für jeden Sonn- und Feiertag Audioaufnahmen von gesprochenen Gottesdiensten unter nachfolgenden Link ins Netz.
Darüber hinaus lassen jeden Sonntag um 11:00 Uhr nach dem Glockenläuten zwei Posaunenenchor-Bläser Choräle vom Giessübel ins Tal für Sie erschallen.
Unser Organist Andreas Spahn hat Videos von drei Stücken auf der Orgel für Sie erstellt. Sie können diese Musikstücke unter folgendem Link in seiner Dropbox aufrufen.
Glocken rufen zum Corona-Gebet
In der schwierigen Zeit der Corona-Krise werden als Zeichen der Solidarität und des christlichen Miteinanders jeden Tag um 19:30 Uhr die Gebetsglocken aller Kirchen in den Gemeinden unserer Landeskirche geläutet.
... mit gottesdienstlichen Impulsen und zahlreichen weiteren Angeboten finden Sie auf unserer Facebook-Seite.
Die evangelische Kirchengemeinde Waiblingen bietet auf ihrer Homepage jeden Tag einen geistlichen "Tagesimpuls" von einer Pfarrerin oder einem Pfarrer aus dem Kirchenbezirk an.
Einkaufshilfe für Personen der Risikogruppe
Folgende engagierte Gruppen unserer Gemeinde bieten älteren Personen und Personen der Risikogruppe Einkaufshilfe an:
In Birkmannsweiler: der CVJM - Flyer BkW,
in Höfen und Baach: der Bürgerverein - Flyer HöBa.
Auch 2021 werden wieder Flashlight-Gottesdienste von Jugendlichen für Jung und Alt angeboten.

Kirchliche Bekanntmachungen
Informationen zu allen Veranstaltungen unserer Kirchengemeinde finden Sie unter der Rubrik "Termine, Veranstaltungen und Angebote". Beachten Sie bitte auch die entsprechenden Veröffentlichungen der Kirchengemeinde Birkmannsweiler-Höfen-Baach im "Blickpunkt Winnenden“ und in der Samstagsausgabe der...
Unser Gemeindebrief
Dreimal im Jahr geben wir einen Gemeindebrief mit interessanten Informationen aus unserer Gemeinde heraus. Auf dieser Internetseite erhalten Sie die Gelegenheit, den Gemeindebrief auch herunterzuladen.
Hauskreise
In unserer Gemeinde haben sich verschiedene Hauskreise gebildet. Die Frauen-Hauskreis-Kleingruppe in Birkmannsweiler sucht zur Zeit Verstärkung .....
Weitere Veranstaltungen in der Umgebung
Wenn Sie sich für weitere Veranstaltungen in der Umgebung interessieren, finden Sie eine Sammlung kirchlicher Angebote auf der Homepage des Kirchenbezirks Waiblingen.
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
22.01.21 | Männerpfarrer Joachim Schilling im Interview
Bei einem Livestream-Gottesdienst wird Joachim Schilling am 24. Januar in sein neues Amt als Landesmännerpfarrer eingeführt. Im Interview erzählt er, was kirchliche Männerarbeit für ihn bedeutet und was er mit seiner Arbeit für die Kirche erreichen möchte.
-
22.01.21 | #lichtfenster - Aktion für Corona-Opfer
#lichtfenster: Unter diesem Motto ruft Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier dazu auf, jeden Freitagabend ein Licht in ein Fenster zu stellen - als Zeichen der Anteilnahme für die Opfer der Corona-Pandemie und ihre Angehörigen. Die Landeskirche unterstützt die Aktion.
-
21.01.21 | Ein farbenfroher Hoffnungsträger
Los geht’s: Mit einer digitalen Kick-Off-Veranstaltung hat am 21. Januar in Stuttgart der Verkauf der neuen Basisbibel begonnen - nach rund 17 Jahren Übersetzungsarbeit. Das Werk umfasst nun auch das Alte Testament und ist damit vollständig.